2. Bezirksklasse
3.1 Kolle, Dennis
3.2 Bosak, Torben
3.3 Kollmann, Patrick
3.4 Janetzek, Andreas
3.5 Hunhoff, Jürgen
3.6 Dettmer, Ulrich
Dritte Herren muss sich in Sarstedt geschlagen geben
Zum ersten Auswärtsspiel der Saison machten wir uns letzten Freitag auf dem Weg zum FSV Sarstedt. Die Sarstedter hatten im Vorfeld bereits zwei Begegnungen absolviert. Nach einer Niederlage gegen den Topfavoriten Giesen folgte ein klarer Sieg in Borsum. Wir mussten an diesem Abend auf Patty und Tex verzichten. Daher gilt ein großer Dank an Fischer und Daniel, die sich dazu bereit erklärt haben uns in der angespannten Personallage zu unterstützen.
Wir hatten uns an diesem Abend auf die Fahne geschrieben mit Spaß und die Begegnung zu gehen und den Gegner zu ärgern, was uns in den drei Eingangsdoppeln gut gelungen ist. Unser Doppel 1 mit Torben und Jürgen zeigten gegen Kias/von Wrycz Reckowsky einen großen Kampf über die volle Distanz, wo sich sich am Ende knapp, aber verdient behaupten konnten. Der Schwatte und Fischer hielten im Duell gegen das Sarstedter Spitzendoppel Glaser/Giesler über weiter Strecken gut mit, wenngleich man den Gastgebern nach vier Sätzen zum Sieg gratulieren musste. Unser Doppel 3 mit Jatze und Daniel haben sich im Vergleich gegen Hermann/Barkowski tafer gewehrt, jedoch ging auch dieser Punkt nach vier Sätzen auf das Konto der Sarstedter.
Im ersten Einzel des Abends konnte Torben die Begegnung gegen Glaser, welche von einigen spektakulären Ballwechseln geprägt wurde, phasenweise ausgeglichen gestalten, wenngleich er dem Gegner nach vier Sätzen zum Sieg gratulieren musste. Der Schwatte zeigte sich in der Partie gegen Heiko Giesler gut aufgelegt und behilet verdient nach vier Sätzen die Oberhand.
In der Mitte zeigte Jürgen im Duell gegen Kias einen großen Kampf über die volle Distanz, wo er sich letztendlich denkbar knapp geschlagen geben musste. Jatze musste im Vergleich gegen Torsten Hermann die Stärke des Gegners anerkennen und zog glatt nach drei Sätzen den Kürzeren.
Im unteren Abschnitt haben sich sowohl Fischer gegen Barkowski als auch Daniel gegen Tim trotz der beiden Niederlagen tapfer gewehrt.
Zu Beginn der zweiten Runde behielt Matti Glaser in der Begegnung gegen den Schwatten nach vier Sätzen die Oberhand. Heiko Giesler hatte im Duell gegen Torben nun des ersten ,,Matchball" für den FSV, den er nach drei Sätzen erfolgreich verwandeln konnte.
Am Ende setzten sich die Sarstedter nach exakt zweistündiger Spielzeit mit 9:2 durch. Trotz des klaren Resultat waren viele knappe Spiele dabei, sodass wir mit einem positiven Gefühl aus der Begegnung gehen konnten.
Zum nächsten Heimspiel dürfen wir am 30.09 die Sportsfreunde aus Hönnersum herausfordern. Über zahlreiche Zuschauer, die uns an diesem Abend unterstützen würden wir uns wie immer sehr freuen.
Die Dritte
Spannendes Vereinsderby zum Saisonauftakt
Nach der langen Sommerpause, die letztes Wochenende mit den Vereinsmeisterschaften beendet wurde begann am vergangenen Sonnabend der lang ersehnte Punktspielbetrieb. Nach der souveränen Meisterschaft in der Kreisliga und dem damit verbundenen Aufstieg freuen wir uns nun auf die Herausforderung in der 2 Bezirklsklasse. Über unsere Rolle in dieser Saison sind wir uns alle einig, jedoch haben wir uns vorgenommen mit Freude in die Begegnungen zu gehen und die Gegner möglichst lange zu ärgern. Der Kern unserer Mannschaft aus der letzten Saison ist zusammengeblieben. Für Henk, der unsere 1. Herren verstärken wird, geht nun Torben mit uns auf Punktejagd.
Zum Punktspielauftakt begrüßten wir unsere 2. Herren zum Vereinsderby. Die Favoritenrolle war an diesem Abend klar verteilt, jedoch haben solche Vereinsduelle einen besonderen Reiz und waren in der Vergangenheit stets von der Spannung geprägt.
Unsere Marschroute, den Favoriten zu ärgern ist uns in den drei Eingangsdoppeln bereits gelungen. Unser Doppel 1 mit dem Schwatten und Tex behielten gegen den Langen und Carsten nach einem großen Kampf verdient nach vier Sätzen die Oberhand. Torben und Jürgen haben es gegen Sapi und Felix verpasst die Führungen über die Ziellinie zu bringen und zogen nach drei Sätzen den Kürzeren. Unser Doppel 3 mit Patty und Jatze gestalteten das Duell gegen Jörg und Arne über weite Strecken ausgeglichen, jedoch hatte man hier nach vier Sätzen das Nachsehen.
>
> Im ersten Einzel des Abends setzte sich der Schwatte in der Begegnung gegen Sapi verdient nach vier Sätzen durch. Torben hat sich im Vergleich gegen den Langen tapfer gewehrt, jedoch musste er sich nach drei Sätzen geschlagen geben.
In der Mitte kam es zum Duell zwischen Patty und Jörg, welches von einigen spektakulären Ballwechseln geprägt wurde. Nach einem großen Kampf über die komplette Satzdistanz musste Patty am Ende eine bittere Niederlage hinnehmen. Für Jatze ging es nun gegen Felix, dem Neuzugang der zweiten Herren, der Jatze nicht den Hauch einer Chance ließ und sich klar nach drei Sätzen behaupten konnte.
Im unteren Abschnitt bestätigte Jürgen seine gute Form aus den Vereinsmeisterschaften und setzte sich in der Begegnung gegen Arne verdient nach vier Sätzen durch. Im letzten Einzel der ersten Runde zeigte Tex im Duell gegen Carsten einen großen Kampf, wofür er sich nicht belohnen konnte und sich denkbar knapp nach fünf Sätzen geschlagen geben musste.
Nach einer bisher spannenden ersten Runde haben wir uns ordentlich präsentiert und beim Stand von 3:6 war alles im Rahmen.
Zum Auftakt der zweiten Runde erhöhte der Lange nach seinem Erfolg gegen den Schwatten nach drei Sätzen die Führung für die 2. Herren auf 7:3. Nun kam es zum Aufeinandertreffen zwischen Torben und Sapi, welches Torben nach vier Sätzen für sich entscheiden konnte.
Neuzugang Felix rundete seinen perfekten Einstand in der neuen Mannschaft mit dem Erfolg gegen Patty nach drei Sätzen ab. Die Begegnung zwischen Jatze und Jörg, welche von vielen sehenswerten Ballwechseln geprägt wurde, ging bis in den entscheidenen fünften Satz. Hier konnte sich Jatze schnell absetzen und hielt uns nach seinem Erfolg weiterhin im Spiel. Carsten hatte nun in der Partie gegen Jürgen den zweiten ,,Matchball" für seine Mannschaft, den er souverän nach drei Sätzen verwandeln konnte.
Nach rund zweieinhalbstündiger Spielzeit setzte sich die 2. Herren erwartungsgemäß mit 9:5 durch. Unser Plan, den Favoriten zu ärgern und das Spiel lange offen zu gestalten ist voll aufgegangen, dementsprechend konnten wir erhobenen Hauptes aus dem Auftaktspiel gehen.
Im Anschluss ließen alle Beteiligten dieses spannende Vereinsderby bei Speis und Trank gemütlich ausklingen.
Unser nächstes Punktspiel in dieser noch jungen Saison bestreiten wir am 15.9 bei der FSV Sarstedt.
Die Dritte